


Anbieterwechsel bei Strom und Gas trotz des Energiepreisdeckels?
Lohnt es sich jetzt den Energieanbieter zu wechseln? Viele Menschen denken, dass sie sich jetzt, wo die staatliche Preisbremse bei Strom und Gas in Kraft tritt, nicht weiter um die Senkung ihrer Energiekosten kümmern müssten. Doch das ist ein Trugschluss. Wir erläutern warum Sie unbedingt darauf achten und Ihre Energiepreise checken sollten. Die Energiepreisbremse Die […]

Lohnt sich eine Stromcloud?
Wer eine Solaranlage hat oder eine Anschaffung plant, kommt früher oder später auch auf die Frage, ob der Abschluss eines Stromcloudvertrags sinnvoll ist. In wieweit man sich durch eine Stromcloud von steigenden Strompreisen im öffentlichen Netz unabhängig machen kann, ist die Frage, der wir hier nachgehen wollen. Wie funktioniert eine Stromcloud? Eine Stromcloud wird oftmals […]

Ist eine Mini-Solaranlage für den Balkon sinnvoll?
Die kleinen Balkonkraftwerke sind derzeit überall im Gespräch. Aber sind sie auch sinnvoll? In vielen Städten und Gemeinden wird die Anschaffung sogar bezuschusst. Die Minisolaranlagen sind mobil, leicht anzubringen und auch wieder abzubauen. Es gibt jedoch einige Vorschriften der Bundesnetzagentur. Auch Mini-PV Anlagen müssen beim Netzbetreiber und im Markstammdatenregister angemeldet werden. Außerdem liegt die maximale […]

Gasverträge jetzt abschließen?
Ist es ratsam, jetzt einen neuen Vertrag abzuschließen oder besser noch etwas warten? Kunden deren Gasvertrag in den nächsten Monaten ausläuft, sind in einer sehr schwierigen Lage. Wenn der aktuelle Gasanbieter einen Folgevertrag anbietet, ist dieser wahrscheinlich besser als ein Vertrag für Neukunden, wobei es hierbei allerdings zumeist keine Preisgarantie gibt. Preissteigerungen, die auf dem […]

Stromausfall: wie autark ist meine PV-Anlage?
Mit Unterbrechungen in der Energieversorgung müssen wir in diesen Zeiten immer rechnen. Selbst erzeugter Solarstrom macht zwar unabhängig, allerdings nur, wenn die Anlage im Notfall auch funktioniert und wir auf die erzeugte Energie zurückgreifen können. Speicher Die erste Notwendigkeit zur unabhängigen Energieversorgung ist natürlich ein Speichersystem, welches die Energie auch zugänglich macht, wenn die Sonne […]

Gasverträge in Not
Wegen der schwierigen politischen Lage sind die Energiepreise in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Da die Bundesregierung schon einen Notfallplan Gas ausgerufen hat, ist nicht davon auszugehen, dass sich die Lage auf dem Energiemarkt entspannt. Die weitere Versorgung mit Gas ist nicht sicher gestellt. Laut Hauptgeschäftsführer des Stadtwerkeverbands VKU, Ingbert Liebig „müssen wir uns auf […]

Alternative zur konventionellen Heizung: die Infrarotheizung
Konventionelle Heizungen werden mit Öl oder Gas, also mit fossilen, nicht erneuerbaren Brennstoffen betrieben. Die ausreichende Belieferung mit Gas oder Öl erscheint nach derzeitigem Stand nicht gesichert. Im Juni 2022 hat der Wirtschaftsminister für Deutschland die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Erste Gasversorger haben zum Oktober schon eine weitere Erhöhungen der Gaspreise um 70% angekündigt. […]

Für Unternehmen: Energiemanagement in turbulenten Zeiten
Mit einem speziellen Serviceangebot unterstützt die OWL Energy GmbH Ihr Unternehmen den Energieeinkauf und -einsatz zu optimieren. Durch unsere Analyse und Beratung erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimal steuern, so dass Sie die Energiekosten senken können. Globale und nationale Bedingungen Sowohl die globalen politischen Entwicklungen als auch die nationalen Energiewendestrategien tragen derzeit zu einem […]

Was droht bei Gasknappheit?
Gaskunden und Gaslieferanten treibt eine Frage um: Ist höhere Gewalt im Spiel, falls die Gaslieferverträge nicht eingehalten werden können? Mit dieser Frage befassen sich Gasversorger und deren Kunden, die Industrieunternehmen sowie die Stadtwerke und womöglich bald auch Endkunden. Ist höhere Gewalt im Spiel? Insbesondere energieintensive Industrieunternehmen befürchten, dass die Gasversorger Ihnen gegenüber im Notfall „Höhere […]