Anbieterwechsel bei Strom und Gas trotz des Energiepreisdeckels?

Lohnt es sich jetzt den Energieanbieter zu wechseln? Viele Menschen denken, dass sie sich jetzt, wo die staatliche Preisbremse bei Strom und Gas in Kraft tritt, nicht weiter um die Senkung ihrer Energiekosten kümmern müssten. Doch das ist ein Trugschluss. Wir erläutern warum Sie unbedingt darauf achten und Ihre Energiepreise checken sollten. Die Energiepreisbremse Die […]

Read more

Unser Energie Jahr 2022

Unser Energie Jahr 2022 Denkt jemand, dass ein Jahresrückblick eines Energiedienstleisters langweilig sein könnte? Weit gefehlt! Unser Jahr war spannend und angesichts der globalen und politischen Energie – Herausforderungen suchten und fanden wir jede Menge neue Wege. Dem Motto für 2022 „innovative Lösungen für bezahlbare Energie“ konnten wir eindeutig gerecht werden, obwohl sich alles ganz […]

Read more

Warme Füße unter dem Schreibtisch

Es kommt ja in den besten Büros vor: die Füße werden unter dem Schreibtisch kalt, wenn die Temperaturen fallen und durch die Tür immer wieder kühle Luft Einzug hält. Bei uns im OWL Büro ist damit jetzt Schluss, zumindest für mich, denn ich habe einen schicken Infrarot Heizteppich unter dem Schreibtisch liegen und zwar in […]

Read more

Was ist das Besondere an QCELLS Photovoltaik Paketen?

Alles aus einem Guss Die PV KITs von QCELLS bestehen aus unterschiedlich großen und optimal aufeinander abgestimmten Komponenten und Materialien, Installations- und Dienstleistungen sowie Netzanmeldung. Solarmodule, Wechselrichter, Matebox, Installationsmaterial. Wechselrichter und Speicher sind optimal auf die Anzahl der Module, also auf die Größe der Anlage abgestimmt. Speicher und Steuerungseinheit Das Design der Speicher- und Steuerungseinheit […]

Read more

Lohnt sich eine Stromcloud?

Wer eine Solaranlage hat oder eine Anschaffung plant, kommt früher oder später auch auf die Frage, ob der Abschluss eines Stromcloudvertrags sinnvoll ist. In wieweit man sich durch eine Stromcloud von steigenden Strompreisen im öffentlichen Netz unabhängig machen kann, ist die Frage, der wir hier nachgehen wollen. Wie funktioniert eine Stromcloud? Eine Stromcloud wird oftmals […]

Read more

Besseres Wasser für die Waschstraße

Unser Energiekunde Jürgen Grollmisch hat kürzlich von uns einen Whirlator für seine Rintelner Autowaschanlage erworben. Dass sich der Wasserverwirbler positiv auf die Wasserqualität und insbesondere auf Verkalkungen auswirkt, hatte er bereits in seinem Privathaushalt feststellen können. Weil der Whirlator die Lösungsfähigkeit des Wassers verbessert, rechnet Grollmisch mit einem geringeren Verbrauch von Reinigungsmitteln. Dies wird für […]

Read more

Ist eine Mini-Solaranlage für den Balkon sinnvoll?

Die kleinen Balkonkraftwerke sind derzeit überall im Gespräch. Aber sind sie auch sinnvoll? In vielen Städten und Gemeinden wird die Anschaffung sogar bezuschusst. Die Minisolaranlagen sind mobil, leicht anzubringen und auch wieder abzubauen. Es gibt jedoch einige Vorschriften der Bundesnetzagentur. Auch Mini-PV Anlagen müssen beim Netzbetreiber und im Markstammdatenregister angemeldet werden. Außerdem liegt die maximale […]

Read more

Ein Whirlator spart Zeit

Dass ein Whirlator eine Zeit- und Arbeitsersparnis bringt, kann unser Energiekunde Gärtner Eike Karsten Zech schon nach einigen Monaten festhalten. In seiner Rintelner Gärtnerei war zu Saisonbeginn den Whirlator KKS 18 Wasserverwirbler für seine Pflanzenbewässerung eingebaut worden. Weniger Kalkablagerungen Als erstes fiel Zech auf, dass auf den Geranienblättern viel weniger Kalkablagerungen zu sehen waren. Schon […]

Read more

Gasverträge jetzt abschließen?

Ist es ratsam, jetzt einen neuen Vertrag abzuschließen oder besser noch etwas warten? Kunden deren Gasvertrag in den nächsten Monaten ausläuft, sind in einer sehr schwierigen Lage. Wenn der aktuelle Gasanbieter einen Folgevertrag anbietet, ist dieser wahrscheinlich besser als ein Vertrag für Neukunden, wobei es hierbei allerdings zumeist keine Preisgarantie gibt. Preissteigerungen, die auf dem […]

Read more

Stromausfall: wie autark ist meine PV-Anlage?

Mit Unterbrechungen in der Energieversorgung müssen wir in diesen Zeiten immer rechnen. Selbst erzeugter Solarstrom macht zwar unabhängig, allerdings nur, wenn die Anlage im Notfall auch funktioniert und wir auf die erzeugte Energie zurückgreifen können. Speicher Die erste Notwendigkeit zur unabhängigen Energieversorgung ist natürlich ein Speichersystem, welches die Energie auch zugänglich macht, wenn die Sonne […]

Read more