Der Autarkie-Boiler: Effizienter Warmwasserspeicher optimiert für Photovoltaikanlagen
Nutzen Sie Ihren überschüssigen Solarstrom optimal und erreichen Sie Autarkiegrade von bis zu 70 % bei der Warmwasserbereitung!
Der Autarkie-Boiler ist speziell darauf ausgelegt, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren. Besonders in den sonnenreichen Mittagsstunden nimmt er die überschüssige Energie auf und wandelt sie effizient in Wärme um. So bleibt mehr Solarenergie im Haus, und die Abgabe von Überschussstrom ins öffentliche Netz wird verringert.
Die Vorteile des Autarkie Boiler
-
-
Effizient: Maximale Solarstromnutzung
-
Kostensparend: Niedrigere Energiekosten durch weniger Zukauf von Energie
-
Wartungsarm Keine Legionellenprüfung aufgrund von geringerer Größe des Wasserspeichers
-
Einfach zu installieren und platzsparend
-
Wartungsarm: kein Verkalken des Heizstabs
-
Für Eigenheimbesitzer
Nutzen Sie Ihren Solarstrom optimal und senken Sie Energiekosten. Der Autarkie-Boiler macht Ihr Zuhause noch effizienter.

Für Vermieter
Bieten Sie als Vermieter den Mietern eine zuverlässige und hygienische und dezentrale Warmwasserlösung – einfach zu installieren und wartungsarm. Auch in Mietobjekten lässt sich der Autarkiegrad erhöhen.
Es besteht keine Legionellenprüfpflicht.

Wie funktioniert der Autarkie-Boiler?
Das Herzstück des Autarkie-Boilers bilden zwei separate Heizstäbe mit jeweils 2 kW Leistung, die gezielt und effizient arbeiten:
Der erste Heizstab
Dieser Heizstab übernimmt die Grundversorgung mit Warmwasser. Er wird aktiv, wenn der Bedarf an Warmwasser direkt gedeckt werden muss, und ermöglicht voreinstellbare Wunschtemperaturen, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
Der zweite Heizstab
Diese Heizstab ist speziell für die Nutzung von überschüssigem Solarstrom ausgelegt. Er tritt in Aktion, sobald die Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als im Haushalt aktuell benötigt wird. Der überschüssige Solarstrom wird genutzt, um das Wasser im Boiler auf bis zu 70 °C zu erhitzen. Diese Überhitzung dient als zusätzlicher Energiespeicher, wodurch mehr Solarstrom im Haus bleibt und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz weiter reduziert wird.

Technische Details des Autarkieboilers
Verfügbare Größen: 125 Liter für 1-2 Personen Haushalte, 160 Liter für 2-3 Personen Haushalte, 200Liter für Haushalte mit mehr als 3 Personen.



Weitere technische Details finden Sie hier im Produktdatenblatt.
Mit dem Autarkie-Boiler holen Sie das Beste aus Ihrer Photovoltaikanlage heraus und machen einen entscheidenden Schritt in Richtung energieautarker Warmwasserbereitung.
Sie möchten noch mehr über die Funktionsweise des Autarkieboilers wissen? Dann lesen Sie hier in unserem Blog weiter.
Sie möchten wissen, wie sich der Autarkie-Boiler im Vergleich zu Durchlauferhitzern oder klassischen Warmwasserspeichern schlägt? In unserem Blog haben wir das detailliert analysiert. Hier weiterlesen...
Haben Sie Fragen zum Autarkie-Boiler?
Viele unserer Kunden fragen sich, wie der Autarkie-Boiler die Lebensdauer ihrer Gas- oder Ölheizung verlängert und worin er sich von einem herkömmlichen Warmwasserspeicher unterscheidet. In diesem FAQ-Bereich beantworten wir diese und weitere Fragen rund um Technik, Installation und Nutzung – verständlich und praxisnah.
Verlängert der Autarkie-Boiler die Lebensdauer meiner Heizung?
Ja! Viele Kunden setzen den Autarkie-Boiler im Sommer ein, wenn die Photovoltaikanlage reichlich Strom produziert. In dieser Zeit bleibt die Gas- oder Ölheizung für die Warmwasserbereitung ausgeschaltet. Das reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage deutlich.
Worin unterscheidet sich der Autarkie-Boiler von einem herkömmlichen Boiler?
Ein klassischer Boiler hat einen einzigen Heizstab, der den gesamten Wasserspeicher aufheizt. Der Autarkie-Boiler arbeitet mit zwei Heizstäben:
-
Der obere Heizstab sorgt jederzeit für zuverlässig warmes Wasser.
-
Der untere Heizstab nutzt überschüssigen Solarstrom, um den Speicher zusätzlich zu erhitzen.
Dadurch steigern Sie den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage und senken gleichzeitig die Energiekosten.
Warum sind die Heizstäbe besonders langlebig?
Die Heizstäbe des Autarkie-Boilers sind in Keramik gebettet. Dadurch sind sie weniger anfällig für Verkalkung, halten länger und arbeiten dauerhaft effizient. Das macht den Autarkie-Boiler nahezu wartungsfrei.
Wie schnell kann ein Autarkie-Boiler installiert werden?
Die Installation ist unkompliziert und je nach vorhandenen Leitungen und Anschlüssen in bereits einer Stunde möglich. So profitieren Sie ohne großen Aufwand von effizienter Warmwasserbereitung.
Wie kann ich den Autarkie-Boiler steurn?
Mittels einer Zeitschaltuhr, kann ich die Zeiten einstellen, in denen das Wasser erhitzt werden soll. Dies sollte möglichst in der Mittagszeit geschehen, da dann die Sonneneinstrahlung besonders hoch ist.
In Kombination mit einem Home Energy Management System (HEMS) lässt sich der Autarkie-Boiler noch effizienter steuern. So wird überschüssiger Solarstrom gezielt in Warmwasser umgewandelt.
Kann ich den Autarkie-Boiler auch ohne Photovoltaikanlage nutzen?
Ja. Der Autarkie-Boiler lässt sich auch unabhängig von einer PV-Anlage einsetzen. In Kombination mit Solarstrom spielt er seine Vorteile jedoch besonders aus, da überschüssige Energie direkt in Warmwasser umgewandelt wird.